WIPANO Logo

Schattenbahnhof-steuerung

Ein einzigartiges Erlebnis mit besonderen Features !

Vorteile

Das Basismodul_01 als Kerngerät der Schattenbahnhofsteuerung weist folgende wesentliche Features auf:

20220906_100940_small
Basismodul_01 - Sicht auf Geräterückseite
20220906_100838_02_small
Basismodul_01 - Sicht auf Gerätefrontseite

Mitgeliefertes Zubehör: 2 Spezialkabel (zum Anschluss der Gleisstromschalter / Kontakgleise bzw. Lichtschrankenmodule), Anschlusskabel zur Stromversorgung an Modellbahntrafo

Basismodul_01

Diese Schattenbahnhofsteuerung, die sowohl für analoge als auch für digitale Anlagen geeignet ist, bietet einige einzigartige Features und wird demnächst zum Kauf für interessierte Modelleisenbahner (innen) zur Verfügung stehen.

 Modulares Konzept:

  • „Basismodul_01“ für bis zu 8 Gleisen im Schattenbahnhof
  • Bis zu 2 zusätzliche „Erweiterungsmodule“ können an der Geräterückseite angeschlossen werden mit bis zu 4 zusätzlichen Gleisen je „Erweiterungsmodul“.
  • Insgesamt bei Vollausbau bis zu 16 Gleise im Schattenbahnhof möglich.
  • Stromversorgung für „Basismodul_01“ entweder über zusätzlich angebotenes „Steckernetzteil“ oder über schon vorhandenen Modellbahntrafo (ca. 16 – 18 V ~) möglich.
  • Separates „Lichtschrankenmodul“ als Melder (Alternative zum Kontaktgleis) verfügbar.

 

Features und Funktionen:

  • Die Einstellung der Anzahl der Gleise im Schattenbahnhof erfolgt über einen DIP Schalter, der auf der Gehäuseoberschale angebracht ist (Bild_02). Es lassen sich hier zwischen 2 – 8 Gleise einstellen. Bei Anschluss eines Erweiterungsmoduls lassen sich dann zwischen 2 – 12 Gleise und bei Anschluss von 2 Erweiterungsmodulen (Vollausbau) lassen sich zwischen 2 – 16 Gleise einstellen.
  • Das „Basismodul_01“ hat ein eingebautes LCD Display mit 4 x 20 Zeichen und blauer Hintergrundbeleuchtung, mit dem eine Menüführung (in deutscher und englischer Sprache – umschaltbar) sowie eine komfortable Bedienung ermöglicht wird.
  • Die Bedienung und Menüführung des Gerätes erfolgt über 4 Taster (Ta1, Ta2, Ta3,Reset) auf der Geräteoberseite.

 

 

 

  • Mehrere Betriebsmodi vorhanden:
    1. Festgelegte Zugfolge bei  Aus- und Einfahrt aus bzw. in  den Schattenbahnhof: Gleis 1, Gleis 2, …, Gleis N (bzw. Zug 1,  Zug 2, …, Zug N).  Hierbei 1-Zug bzw. 2-Zug – Betrieb je nach Auswahl möglich.
    2. Manuelle Auslösung einer Zugfahrt von einem der bis zu 8 möglichen Gleise im Schattenbahnhof.
    3. Zufallsgesteuerte Zugfolge bei Aus- und Einfahrt aus bzw. in den Schattenbahnhof.
  • Die Weichen des Schattenbahnhofes lassen sich einfach über schraubfreie Klemmkontakte  anschließen.
  • Anschluss von bis zu 2 Kontaktgleisen bzw. Lichtschranken an 5-poliger DIN Buchse an der Geräterückseite mit Spezialkabel.
  • Anschluss der schaltbaren Stromversorgung der einzelnen Gleise des Schattenbahnhofs (mit Gleisstromschaltern) über 25 – pol. SUB-D Buchse an der Geräterückseite.
  • Die Schaltzeiten für die einzelnen Weichen lassen sich getrennt einstellen. Das ist interessant für ältere Weichenantriebe, die ggf. Beim Schalten Probleme bereiten. Durch Anpassung der Schaltzeit der entsprechenden Weiche kann hier ggf. solch ein Problem behoben werden.
  • Die Spannungsversorgung zur Ansteuerung der Weichen sollte bei Verwendung eines vorhandenen Modellbahntrans-formators im Bereich zwischen ca. 16V ~ bis  18 V ~ (Effektivwert) liegen. Beim zusätzlich angebotenen Steckernetzteil, das an der Klinkenbuchse auf der Geräterückseite angeschlossen wird, beträgt die Spannungsversorgung 18V Gleichspannung.
  • Kein Gedächtnisverlust bei den Einstellungen der jeweiligen Lok im Halteabschnitt bei digitalem Betrieb.
  • Verwendung von Duo LEDs zur Anzeige der Gleiszustände (Fahrt   -> grün, Halt -> rot) der einzelnen Gleise.
  • Spezieller Diagnosemodus vorhanden, um Weichen und Gleisschaltrelais einzeln testen zu können.
  • Für alle Spurweiten (und durch hohe Schaltstromstärke bis zu 10A je Gleisstromschalter auch für auch für Spur 1 bzw. LGB – Betrieb) geeignet.
  • Menüführung wahlweise in Deutsch oder Englisch – kann problemlos umgeschaltet werden.

Ergänzungsprodukte für Basismodul_01

Die hier angebotenen Ergänzungsprodukte werden ab 20.04.2023  zum Kauf angeboten. bei Interesse Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular.

1. Steckernetzteil:

Optional angebotenes Stecker- Schaltnetzteil 24 / 1A zur Stromversorgung des Basismoduls_01. Dieses Ergänzungsprodukt ist für Modelleisenbahner(innen) gedacht, die keinen passenden Transformator mit ca. 16V Wechselspannung (bzw. bis zu 24V Gleispannung) und mindestens 1A Strombelastbarkeit besitzen bzw. das Basismodul_01 nicht an einen ggf. vorhandenen Transformator anschließen möchten.

16,50 € + Versandkosten 4,50 €

2. Reflex-Lichtschrankenmodul:

Als alternative Möglichkeit zum Anschluss von Kontakt- oder Schaltgleisen wird hier ein spezielles Reflex – Lichtschranken-modul als Ergänzungsprodukt angeboten. Das Reflex- Lichtschrankenmodul wird über das beim Basismodul_01  schon mitgelieferte 4 polige Spezialkabel (das auch für die Stromversorgung des 1. Erweiterungsmoduls vorgesehen ist), mittels der beiden mitgelieferten Adapterkabel an das Basismodul_01 angeschlossen.

Die Lichtschranke besteht aus einer kleinen Leiterplatte, die durch zwei 2-polige Verbindungslitzen über Steckkontakte jeweils
mit einer Fotosende – und Empfangsdiode verbunden ist. Die Fotosende – und Empfangsdioden werden dann in kleinerem
Abstand auf einer Seite neben dem Gleis platziert. Sie befinden sich in einem kleinen Kunststoffschutzröhrchen, dass den
Fremdlichteinfluss bei Betrieb minimieren soll. Die Empfindlichkeit der Lichtschranke lässt sich auf der Leiterplatte mit einem
Potentiometer abgleichen und somit einfach an unterschiedliche Betriebsbedingungen anpassen. Passiert ein Zug diese Reflex – Lichtschranke, dann wird das ausgesendete Infrarotlicht der Sendediode vom Zug reflektiert und auf die Empfangsdiode zurückreflektiert. Dadurch wird dann ein Schaltsignal auf der Schaltstufe der Leiterplatte zum Basismodul_01 übertragen, wodurch die jeweils nächste Zugfahrt bei der Schattenbahnhof-steuerung ausgelöst wird.

Der Reflexsensor wird über 2 x 2 pol. Stift- bzw. Buchsenleiste angeschlossen. Der Reflexsensor wird in Gleisnähe plaziert und über eine Bohrung im Gleistrassenbrett befestigt.  Es werden jeweils 2 Adapterkabel mit Anschlussklemmen mitgeliefert für die Verbindung von Lichtschrankenmodul und Basismodul_01 über ein spezielles Verbindungskabel (in den Längen 1.5, 2.0, 2.5,…,10.0 m verfügbar). Dieses Lichtschrankenmodul ist auch für andere Zwecke universell verwendbar, wo kein Schalt- bzw. Kontaktgleis eingebaut werden soll bzw. eingebaut wurde (z.B. bei einer schon fertig aufgebauten Anlage).

Spannungsversorgung für Lichtschrankenmodul: 5V; Ausgangssignal: High Pegel im Ruhezustand, Low Pegel – GND Signal bei Aktivierung durch an der Lichtschranke vorbeifahrenden Zug.

2.1 Lieferumfang Reflex-Lichtschrankenmodul für Basismodul_01 : Lichtschrankenmodul, Reflexsensor (Sende- und Empfangsdiode im Kunststoffgehäuse) mit 4-pol. Flachbandanschlusskabel und 2 x 2 pol. Buchsenleisten, 2 Adapterkabel mit Anschlussklemmen zum Anschluss an Lichtschrankenmodul bzw. Basismodul_01

 

18,- € + Versandkosten 4,50 €

 

2.2 Lieferumfang Reflex-Lichtschrankenmodul (für alternative Anwendung) : Lichtschrankenmodul, Reflexsensor (Sende- und Empfangsdiode im Kunststoffgehäuse) mit 4-pol. Flachbandanschlusskabel und 2 x 2 pol. Buchsenleisten, 1 Adapterkabel mit Anschlussklemmen zum Anschluss an Lichtschrankenmodul

 

16,50 € + Versandkosten 4,50 €

3. Verbindungskabel – 3 adrig:

Für die Verbindung von Reflex-Lichtschrankenmodul und Basismodul_01 wird hier ein spezielles Verbindungskabel mit Adernendhülsen an jeweils beiden Kabelenden (in den Längen 1.5, 2.0, 2.5,…,10.0 m ) angeboten. Die Adernendhülsen werden dann jeweils an die jeweiligen 2 Anschlussklemmen der beiden beim Reflex-Lichtschrankenmodul mitgelieferten Adapterkabel angeschraubt.

 

2,50 €/m + Versandkosten 4,50

Ein Kauf der hier angebotenen Artikel erfolgt aktuell aufgrund einer  Bestellung bzw. Anfrage über das Kontaktformular. Nach Auftragsbestätigung wird dann eine entsprechende Rechnung zugesandt. Die aktuelle Lieferzeit beträgt ca. 5 Tage (Versand der Artikel erfolgt ca. 5 Tage nach Auftragsbestätigung). Zahlung per Vorkasse und aktuell noch per Überweisung. Sollte ein Artikel aktuell nicht vorrätig sein, dann wird bei einer Anfrage die vorraussichtliche Lieferzeit mitgeteilt.  

Schattenbahnhofsteuerung
Prinzip - Schattenbahnhofssteuerung mit Platzierung Kontaktgleisen / Lichtschranken

Fragen & Anregungen

Kontaktieren Sie mich gerne!